Gästebuch - bitte eintragen
Eintrag hinzufügen
Norbert - Kaisermühlen
Liebe Markus
ich bin vom Verlag leider auch völlig genervt und ziemlich verärgert, mir geht es leider wie ihnen und ich habe auch keinen wirklich "haltbaren" Termin, den ich mir trauen würde zu kommunizieren. Letzte Info wäre nächste Woche, diesmal glaube ich FAST dran
Ich halte sie gerne auf dem Laufenden
lg Norbert
Norbert - Kaisermühlen
Liebe Alice
ich bin vom Verlag leider auch völlig genervt und ziemlich verärgert, mir geht es leider wie ihnen und ich habe auch keinen wirklich "haltbaren" Termin, den ich mir trauen würde zu kommunizieren. Ich werde aber sicher noch diese Woche beim Verlag einmal mehr (derzeit fast wöchentlich) nachfassen. die letzte Versprechung die ich selber erhalten haben war Ende November, angeblich diesen Jahres.
Ich halte sie gerne auf dem Laufenden
lg Norbert
Norbert - Kaisermühlen
Danke für den Eintrag, das ist aber nicht mein Verein, mit dem hab ich wirklich nix zu tun, gebe aber gerne zu, dass das eine schöne Sache ist
Norbert - Kaisermühlen
Danke fürs bestellen, derzeit keine Sonderedition geplant, Signiert gerne
Norbert - Kaisermühlen
ganz lieben Dank, es hat mich sehr gefreut, dass du dabei warst und deine Aufmunterung weiterzumachen ist angekommen, JA, es wird eine Fortsetzung geben, wieder mit Schwerpunkt auf die Geschichte
Norbert - Kaisermühlen
DANKEEEEEEEE
Norbert - Kaisermühlen
Infe kommt sicher rechtzeitig, jedenfalls auf dieser Seite ;-)
Norbert - Kaisermühlen
Danke ihr Beiden, hat mich riesig gefreut, dass ihr gekommen seit
Norbert - Kaisermühlen
Danke Silvana
Norbert - Kaisermühlen
Danke dir
Norbert - Kaisermühlen
Danke dir, das animiert zum Weitermachen
Norbert - Kaisermühlen
Danke für das Lob
Norbert - Kaisermühlen
Lieber Ossi, danke für dein Lob, das freut mich sehr
Norbert - Kaisermühlen
Gerne nehme ich die Kindergärten auf, gib mir nur Zeit, ist ja auch für mich ein Hobby. Wäre aber nett dich bei einem der Vorträge - ich mache sie jetzt mit Walter Bastel gemeinsam - am 8.11. oder 1.12.2016 beim Vorstadtwirt zu sehen
Norbert - Kaisermühlen
Freut mich, wenn du für dich so schöne Dinge findest, versprochen, ich mache weiter
Norbert - Kaisermühlen
Liebe Barbara, eine die ganz Kaisermühlen kennt, zumindest die Autobesitzer. Vielleicht hast du ja alte Fotos eurer Werkstatt
Norbert - Kaisermühlen
Lieber Franz, der "Kulturminister" ehrt mich besonders, die Latte liegt jetzt hoch und wie du schreibst "Erbe" werde ich nicht schaffen, mich aber bemühen es in seinem Sinne fortzuführen
Norbert - Kaisermühlen
Lieber Walter, wir haben einen gemeinsamen Einstieg gefunden, der netter nicht hätte verlaufen können. Es ehrt mich, dass du mir das zutraust und freue mich schon auf gemeinsame umsetzung der Ideen
Norbert - Kaisermühlen
Schau ma mal, ich schicke dir eine Mail
Norbert - Kaisermühlen
Danke Susi, freut mich sehr
Norbert - Kaisermühlen
Lieber Wolfgang, danke für diesen netten Eintrag, ich freue mich auf viele nette Plaudereien um und abseits Kaisermühlens.
lg Norbert

Es wäre doch nett, wenn ihr mir hier eine kurze Nachricht hinterlasst, ob es euch gefallen hat und was ihr insgesamt zu der Seite meint. Aus Sicherheitsgründen muss ich als Administrator diese aber freischalten, ich will einfach Datenmüll vermeiden. In letzter Zeit kommen oftmals Beschwerden über Dinge in Kaisermühlen, diese veröffentliche ich NICHT, ich will ein Forum sein für Kaisermühlen und seine Geschicht und keine politische Plattform
Christian Berto
Samstag, 09. Januar 2021 09:10





Hallo Norbert-Kaisermühlen!
Ja sind mit dem Salon Berto verbandelt,
war Vater war bis zu seinen Tod, Oberkellner beim Maier Andi.
Lg Christian
Ja sind mit dem Salon Berto verbandelt,
war Vater war bis zu seinen Tod, Oberkellner beim Maier Andi.
Lg Christian
Peter Uwira
Donnerstag, 03. Dezember 2020 15:43





Sehr geehrter Herr Kainc,
auf Seite 85 Ihres Buches wundern Sie sich über die Verlegung von Stephan Exenbergers Schiffmühle auf den sogenannten "Sauhaufen". Sie schreiben: "gelegen im heutigen Albern".
Auf Seite 38 Ihres Buches findet sich allerdings eine Karte, wo genau zwischen dem Großen und dem Kleinen Säulenhaufen ein "Sauhaufen" eingezeichnet ist (ich vermute, im Gebiet der heutigen Freizeitanlage "UniCredit Center Am Kaiserwasser").
Das würde auch zum Hinweis auf die Mühle von Georg Haller und die Zugehörigkeit zum Stift Klosterneuburg passen.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Uwira jun.
auf Seite 85 Ihres Buches wundern Sie sich über die Verlegung von Stephan Exenbergers Schiffmühle auf den sogenannten "Sauhaufen". Sie schreiben: "gelegen im heutigen Albern".
Auf Seite 38 Ihres Buches findet sich allerdings eine Karte, wo genau zwischen dem Großen und dem Kleinen Säulenhaufen ein "Sauhaufen" eingezeichnet ist (ich vermute, im Gebiet der heutigen Freizeitanlage "UniCredit Center Am Kaiserwasser").
Das würde auch zum Hinweis auf die Mühle von Georg Haller und die Zugehörigkeit zum Stift Klosterneuburg passen.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Uwira jun.
Andrea
Freitag, 06. März 2020 23:29





Hallo.
Bin so frei, einen Eintrag zu hinterlassen.
Ich mag die Serie "Kaisermühlen Blues" sehr gerne und habe alle Folgen auf DVDs.
2019 habe ich einige Drehorte von damals besichtigt und Photos gemacht.
Leider sind viele Schauspieler tot oder verschollen d.h. weniger in der Öffentlichkeit zu sehen.
Herzliche Grüße aus Salzburg
Andrea
Bin so frei, einen Eintrag zu hinterlassen.
Ich mag die Serie "Kaisermühlen Blues" sehr gerne und habe alle Folgen auf DVDs.
2019 habe ich einige Drehorte von damals besichtigt und Photos gemacht.
Leider sind viele Schauspieler tot oder verschollen d.h. weniger in der Öffentlichkeit zu sehen.
Herzliche Grüße aus Salzburg
Andrea
Rosmarie Held
Dienstag, 01. Oktober 2019 21:52





Wohne als "Zuagraste" in Aspern, beim Entdecken der Donaustadt bin ich auf diese Seite aufmerksam geworden. Einfach toll, so viel Information und Bildmaterial. Da steckt viel Mühe dahinter. Auch Ihr buch finde ich hoch interessant. Wissen Sie wie der Hl. Nepomuk in die Bellegardegasse. kam?
Mfg rmheld
Mfg rmheld
Markus Lucka
Mittwoch, 28. November 2018 16:50





Sehr geehrter Herr Norbert,
wir haben auch sehr großes Interesse an dem Kaisermühlen Buch und waren auch immer bei unseren Wien Besuchen im Thalia im Donauzentrum und haben nachgefragt!
Bei unserem letzten Wien Besuch Mitte Oktober 2018 waren wir auch ohne Vorankündigung bei dir zu Hause und haben die Stadtbezirksbücher von Berg am Laim (unser derzeitiger Heimatbezirk) Trudering-Riem (mein Geburtsstadtbezirk) und Au-Haidhausen die wir dir bei der Veranstaltung im November 2017 zum Anschauen überlassen haben, wieder abgeholt.
Es gibt in unserem Stadtbezirk Berg am Laim einen Verlag mit dem Namen Volk-Verlag (Michael Volk) der sich auf Bücher aus Bayern, München und diversen Stadtbezirken von München spezialisiert hat. Falls es mit deinem Verlag nicht klappt, versuche es doch mal bei diesem Verlag. Ich könnte auf deinem Wunsch hin auch gerne mit dem Verleger einmal darüber sprechen. Der Verleger ist sehr sympathisch! Wir bedanken uns recht herzlich für deine Arbeit und verbleiben mit vielen Grüßen aus München in das wunderschöne Kaisermühlen! Markus Lucka
wir haben auch sehr großes Interesse an dem Kaisermühlen Buch und waren auch immer bei unseren Wien Besuchen im Thalia im Donauzentrum und haben nachgefragt!
Bei unserem letzten Wien Besuch Mitte Oktober 2018 waren wir auch ohne Vorankündigung bei dir zu Hause und haben die Stadtbezirksbücher von Berg am Laim (unser derzeitiger Heimatbezirk) Trudering-Riem (mein Geburtsstadtbezirk) und Au-Haidhausen die wir dir bei der Veranstaltung im November 2017 zum Anschauen überlassen haben, wieder abgeholt.
Es gibt in unserem Stadtbezirk Berg am Laim einen Verlag mit dem Namen Volk-Verlag (Michael Volk) der sich auf Bücher aus Bayern, München und diversen Stadtbezirken von München spezialisiert hat. Falls es mit deinem Verlag nicht klappt, versuche es doch mal bei diesem Verlag. Ich könnte auf deinem Wunsch hin auch gerne mit dem Verleger einmal darüber sprechen. Der Verleger ist sehr sympathisch! Wir bedanken uns recht herzlich für deine Arbeit und verbleiben mit vielen Grüßen aus München in das wunderschöne Kaisermühlen! Markus Lucka

Liebe Markus
ich bin vom Verlag leider auch völlig genervt und ziemlich verärgert, mir geht es leider wie ihnen und ich habe auch keinen wirklich "haltbaren" Termin, den ich mir trauen würde zu kommunizieren. Letzte Info wäre nächste Woche, diesmal glaube ich FAST dran
Ich halte sie gerne auf dem Laufenden
lg Norbert
Alice
Montag, 26. November 2018 12:28





Lieber Herr Kainc,
seit genau 1 Jahr versuche ich 6 Exemplare des Buches "Kaisermühlen - Diener vieler Herren" zu kaufen. Es gelingt nicht!
Der Löcker Verlag hat viele Gründe genannt, wie zB der Autor hatte noch Einwände, die Druckerei ist im Verzug, wir haben die Druckerein gewechselt, das Buch erscheint garantiert im August 2018, etc, etc etc.
Können Sie mir weiterhelfen oder zumindest eine ehrliche Auskunft zum Erscheinungsdatum geben?
Mit besten Grüssen, Alice
seit genau 1 Jahr versuche ich 6 Exemplare des Buches "Kaisermühlen - Diener vieler Herren" zu kaufen. Es gelingt nicht!
Der Löcker Verlag hat viele Gründe genannt, wie zB der Autor hatte noch Einwände, die Druckerei ist im Verzug, wir haben die Druckerein gewechselt, das Buch erscheint garantiert im August 2018, etc, etc etc.
Können Sie mir weiterhelfen oder zumindest eine ehrliche Auskunft zum Erscheinungsdatum geben?
Mit besten Grüssen, Alice

Liebe Alice
ich bin vom Verlag leider auch völlig genervt und ziemlich verärgert, mir geht es leider wie ihnen und ich habe auch keinen wirklich "haltbaren" Termin, den ich mir trauen würde zu kommunizieren. Ich werde aber sicher noch diese Woche beim Verlag einmal mehr (derzeit fast wöchentlich) nachfassen. die letzte Versprechung die ich selber erhalten haben war Ende November, angeblich diesen Jahres.
Ich halte sie gerne auf dem Laufenden
lg Norbert
Marina Zemann
Freitag, 20. Juli 2018 09:01





Hallo! Euer Gemeinschaftsgarten ist wirklich ein kleines Paradies.??
Wir haben eine Wohnung gleich in der Nähe und haben uns auch schon in eurem Verein angemeldet,leider dauert das sehr lange bis man Glück hat ein eigenes Beet zu bekommen ?haben Sie vielleicht einen Tipp für mich, wie man rascher dazu kommt oder gibt es sonst noch sowas in der nächsten Umgebung ??
Ein paar Blumen und ein wenig Gemüse anzubauen,das wäre halt für meine Lebensgefährten ein Traum ??
Mit freundlichen Grüßen Marina Zemann
Wir haben eine Wohnung gleich in der Nähe und haben uns auch schon in eurem Verein angemeldet,leider dauert das sehr lange bis man Glück hat ein eigenes Beet zu bekommen ?haben Sie vielleicht einen Tipp für mich, wie man rascher dazu kommt oder gibt es sonst noch sowas in der nächsten Umgebung ??
Ein paar Blumen und ein wenig Gemüse anzubauen,das wäre halt für meine Lebensgefährten ein Traum ??
Mit freundlichen Grüßen Marina Zemann

Danke für den Eintrag, das ist aber nicht mein Verein, mit dem hab ich wirklich nix zu tun, gebe aber gerne zu, dass das eine schöne Sache ist
Andreas Ulrich
Dienstag, 29. Mai 2018 17:12





Hab mir gerade diese nette Seite angesehen und möchte Grüße hier lassen!
Bin zwar kein geborener Kaisermühlner hab aber meine Hauptschulzeit hier verbringen dürfen.Es war die letzte richtige Hauptschulklasse die es in Kaisermühlen bis 1986 gab bevor die Schule 1987 in der Schüttaustraße 42 zur Volksschule wurde.
Ich erinnere mich gerne an die 4 Schuljahre zurück..
Toll find ich auch die alten Kaimü Fotos! :)
Werd jetzt öfters mal auf der Seite vorbeischauen!
Bin zwar kein geborener Kaisermühlner hab aber meine Hauptschulzeit hier verbringen dürfen.Es war die letzte richtige Hauptschulklasse die es in Kaisermühlen bis 1986 gab bevor die Schule 1987 in der Schüttaustraße 42 zur Volksschule wurde.
Ich erinnere mich gerne an die 4 Schuljahre zurück..
Toll find ich auch die alten Kaimü Fotos! :)
Werd jetzt öfters mal auf der Seite vorbeischauen!
friederike
Samstag, 05. Mai 2018 06:06





Hilfe!!! Hab unter der angegebenen Telnummer für den Vortrag am 7.5. 3 plätze reservieren wollen lassen, der Herr dort sagt: das findet nicht statt????? leider konnte der Herr sehr schlecht Deutsch....
martin
Montag, 23. Oktober 2017 22:18





Kaisermühlen: Diener vieler Herren Gebundene Ausgabe – 29. September 2017
Gekauft!
Gibt es eventuell folgend schon eine Sonderedition?
Gekauft!
Gibt es eventuell folgend schon eine Sonderedition?

Danke fürs bestellen, derzeit keine Sonderedition geplant, Signiert gerne
Peter
Montag, 01. Mai 2017 17:32





mit gefällt die Seite sehr gut, da meine Frau und ich immer auf der suche nach Fotos von der Serie KaisermühlenBlues sind. (Drehorte) Habe alle CD´s und schon 2 mal gesehen. Bei jedem Besuch in Wien ist Kaisermühlen und die alte Donau Pflicht, ohne geht nicht.
Andrea
Freitag, 21. April 2017 10:56





Schade, dass es den Kaisermühlen Blues nicht mehr gibt bzw. das alte Flair der Serie. Ich habe alle Folgen auf DVDs und schaue sie mir gerne an. Meine Lieblingsfiguren sind: Gitti Schimek, Lisl Kotziber, Claudia Gneisser, Rudi Gneisser und Erwin Schoitl.
Wien kenne ich von einigen Besuchen her, Kaisermühlen noch nicht.
Ich kann im Dialekt nicht schreiben. Sorry.
Herzliche Grüße
Andrea
Wien kenne ich von einigen Besuchen her, Kaisermühlen noch nicht.
Ich kann im Dialekt nicht schreiben. Sorry.
Herzliche Grüße
Andrea
reinhard wieser
Freitag, 07. April 2017 13:35





was man verschiebt, vergisst man.
-zum glück fällt einem manches wieder ein:
ich wollte dir zu dem sehr gelungenen vortrag am 30. märz gratulieren, mich hat das große interesse auch überrascht und gefreut.
das lässt auf fortsetzungen hoffen...
reinhard
-zum glück fällt einem manches wieder ein:
ich wollte dir zu dem sehr gelungenen vortrag am 30. märz gratulieren, mich hat das große interesse auch überrascht und gefreut.
das lässt auf fortsetzungen hoffen...
reinhard

ganz lieben Dank, es hat mich sehr gefreut, dass du dabei warst und deine Aufmunterung weiterzumachen ist angekommen, JA, es wird eine Fortsetzung geben, wieder mit Schwerpunkt auf die Geschichte
Fini u. Karl
Dienstag, 04. April 2017 19:10





Webseitenbewertung natürlich 5 Sterne leider gibt es nicht mehr ;) :?

DANKEEEEEEEE
rikki
Dienstag, 04. April 2017 14:05





bis jetzt war ich "nur" eine begeisterte dc-bewohnerin, aber nach dem informativen vortrag bin ich auch eine begeisterte "kaisermühlnerin" - obwohl wir ja für die "ureinwohner" von kaisermühlen nur die "plattinger" sind und bleiben werden ;-)
freue mich schon sehr aufs angekündigte buch, hoffentlich erfahre ich rechtzeitig wo und wann es dieses zum kaufen gibt!!
nochmals danke, der vortrag war einsame "spitze"!!!
liebe grüße rikki
freue mich schon sehr aufs angekündigte buch, hoffentlich erfahre ich rechtzeitig wo und wann es dieses zum kaufen gibt!!
nochmals danke, der vortrag war einsame "spitze"!!!
liebe grüße rikki

Infe kommt sicher rechtzeitig, jedenfalls auf dieser Seite ;-)
Sirowy
Dienstag, 04. April 2017 09:29





Super Vortrag lieber Norbert dankeschön für deine Mühe sie hat sich gelohnt weiter so LG.Fini u. Karl :grin :grin :) :)

Danke ihr Beiden, hat mich riesig gefreut, dass ihr gekommen seit
Silvana
Samstag, 01. April 2017 14:23





aaah der Vortrag in der Basilika am 30.3. war ja ein Hit.
Danke, dass du dir soviel Mühe gibst.
LG
Silvana
Danke, dass du dir soviel Mühe gibst.
LG
Silvana
silvana
Freitag, 17. Februar 2017 08:58





Ich freue mich schon sehr auf den Vortrag im Cafe Kaimü 8) und sage hier auch *dankeschön* für deine Bemühung um und für Kaimü.

Danke Silvana
edi
Mittwoch, 08. Februar 2017 06:25





Wirklich eine gelungene Seite!

Danke dir
Ilse Uher
Samstag, 21. Januar 2017 22:08





Danke für deine Arbeit! Deine Seite ist einfach toll!

Danke dir, das animiert zum Weitermachen
Doris
Montag, 02. Januar 2017 10:17





Lieber Norbert,
ich finde deine Seite nach dem Relaunch noch schöner, als sie eh schon war. Sehr angenehm zu lesen, sehr übersichtlich, und was es da für tolle Sachen zu entdecken gibt! Diese alten Pläne, Anekdoten, neuen Luftaufnahmen, undundund.... :)
ich finde deine Seite nach dem Relaunch noch schöner, als sie eh schon war. Sehr angenehm zu lesen, sehr übersichtlich, und was es da für tolle Sachen zu entdecken gibt! Diese alten Pläne, Anekdoten, neuen Luftaufnahmen, undundund.... :)

Danke für das Lob
Ossi
Dienstag, 27. Dezember 2016 19:09





Norbert, Hut ab !!
Top-Arbeit hast du da geleistet !!
LG,
Ossi
Top-Arbeit hast du da geleistet !!
LG,
Ossi

Lieber Ossi, danke für dein Lob, das freut mich sehr
Martin
Samstag, 08. Oktober 2016 17:15





Lieber Norbert, super Seite!
Habe es dieses Jahr aus der BZ erfahren und freue mich jedes mal hier auf die besonderen Erinnerungen.
Ich war leider kein echter Kaisermühlner aber ich war von 1972 bis 1977 jeden Tag im Kindergarten am Kaisermülendamm!
Leider habe ich, wie auch als kleiner Bub, kein Material und nur die Erinnerungen von damals...
Jetzt kommen die Gedanken besonders wieder, da ich genauso wie damals meinen Sohn jeden Tag in die Schule bei meinem Kindergarten bringe.
Wir geniessen es sehr. Kaisermühlen ist doch grösser geworden und der Verkehr hat sich verändert (A22, Busverkehr, Platte, Uno-City, U-Bahnen...international).
Der Kaisermühlen-Blues war damals ein Pflichttermin, wenn auch überzeichnet...
Möchte Dich Norbert bitten, daß Du eventuell die Kindergärten als Teil Deiner Seite aufnimmst, denn dort waren wir ja alle (Salvator oder Kaisermulendamm) - ich hoffe, daß man mehr Informationen dann hat?
(Hatte Tante Elisabeth 8) , Tante Luise :? , Holzpritschen... :( .)
Vielen Dank
Martin
Habe es dieses Jahr aus der BZ erfahren und freue mich jedes mal hier auf die besonderen Erinnerungen.
Ich war leider kein echter Kaisermühlner aber ich war von 1972 bis 1977 jeden Tag im Kindergarten am Kaisermülendamm!
Leider habe ich, wie auch als kleiner Bub, kein Material und nur die Erinnerungen von damals...
Jetzt kommen die Gedanken besonders wieder, da ich genauso wie damals meinen Sohn jeden Tag in die Schule bei meinem Kindergarten bringe.
Wir geniessen es sehr. Kaisermühlen ist doch grösser geworden und der Verkehr hat sich verändert (A22, Busverkehr, Platte, Uno-City, U-Bahnen...international).
Der Kaisermühlen-Blues war damals ein Pflichttermin, wenn auch überzeichnet...
Möchte Dich Norbert bitten, daß Du eventuell die Kindergärten als Teil Deiner Seite aufnimmst, denn dort waren wir ja alle (Salvator oder Kaisermulendamm) - ich hoffe, daß man mehr Informationen dann hat?
(Hatte Tante Elisabeth 8) , Tante Luise :? , Holzpritschen... :( .)
Vielen Dank
Martin

Gerne nehme ich die Kindergärten auf, gib mir nur Zeit, ist ja auch für mich ein Hobby. Wäre aber nett dich bei einem der Vorträge - ich mache sie jetzt mit Walter Bastel gemeinsam - am 8.11. oder 1.12.2016 beim Vorstadtwirt zu sehen
Thomas
Samstag, 24. September 2016 09:59





Auf dieser Seite kann man perfekt Erinnerungen auffrischen.
Ganz besonders freue ich mich über den Artikel zum Haus Schüttaustraße 52, da ich in diesem Haus von 1962 bis 1973 aufgewachsen bin.
Ganz besonders freue ich mich über den Artikel zum Haus Schüttaustraße 52, da ich in diesem Haus von 1962 bis 1973 aufgewachsen bin.

Freut mich, wenn du für dich so schöne Dinge findest, versprochen, ich mache weiter
Rocking Gerry
Samstag, 30. Juli 2016 12:36





Hallo Norbert
Muss wieder einmal großes Lob aussprechen. Nachdem ich längere Zeit sehr wenig hier auf deiner HP war muss ich sagen einfach super. War für mich eine schöne Jugendzeit in Kaisermühlen eine Zeit die so leider nie mehr kommen wird. Durch Deine HP wurden viele Erinnerungen an diese Zeit wieder wach. Danke dafür.
LG Gerry :)
Muss wieder einmal großes Lob aussprechen. Nachdem ich längere Zeit sehr wenig hier auf deiner HP war muss ich sagen einfach super. War für mich eine schöne Jugendzeit in Kaisermühlen eine Zeit die so leider nie mehr kommen wird. Durch Deine HP wurden viele Erinnerungen an diese Zeit wieder wach. Danke dafür.
LG Gerry :)
Alex
Montag, 18. April 2016 00:41





Gute Arbeit die Seite!
Als einer der in Kaisermühlen aufgewachsen ist, kamen hier wieder Erinnerungen auf, die mich zum Nachdenken und Trauern um die "gute alte Zeit" gebraucht haben.
Ich würde mir nur ein paar mehr Bilder wünschen, speziell aus den 70er und 80er Jahren, aber das ist keine Kritik an Deiner Seite, sondern eben die Zeit in der ich meine Kindheit und Jugend dort verbracht habe :roll
Wenn ich heute durch Kaisermühlen gehe, kann ich leider sehr wenig mehr vohn der damaligen Zeit wiedererkennen...
Als einer der in Kaisermühlen aufgewachsen ist, kamen hier wieder Erinnerungen auf, die mich zum Nachdenken und Trauern um die "gute alte Zeit" gebraucht haben.
Ich würde mir nur ein paar mehr Bilder wünschen, speziell aus den 70er und 80er Jahren, aber das ist keine Kritik an Deiner Seite, sondern eben die Zeit in der ich meine Kindheit und Jugend dort verbracht habe :roll
Wenn ich heute durch Kaisermühlen gehe, kann ich leider sehr wenig mehr vohn der damaligen Zeit wiedererkennen...
Stefan Schmid
Donnerstag, 11. Februar 2016 11:43





Lieber Norbert,
Super informative homepage gerade für mich als "zuagrasta" Kaisermühlner!!! Weiter so. :roll :)
LG Stefan
Super informative homepage gerade für mich als "zuagrasta" Kaisermühlner!!! Weiter so. :roll :)
LG Stefan
Lucka Markus
Montag, 08. Februar 2016 17:35





8) Liebe Kaisermühlnerinnen und Kaisermühlner,
wir als gebürtige Münchner lieben euer Grätzl Kaisermühlen, waren das letzte Mal am Sonntag 2.Jänner 2016 bei euch und haben den Mittagstisch im Plaudertascherl genossen. Wir kommen im Frühjahr wieder und freuen uns sehr über einen Eisbecher im Eissalon Trento am Schüttauplatz. Bei euch fühlt man sich wengistens noch zu Hause. Spätestens in der Pension ist eine Übersiedlung nach Wien bzw. am liebsten Kaisermühlen notwendig. Alles andere ist ja nicht mehr zum aushalten. Außerdem ist die Seite hervorragend gestaltet und tröstet uns über den derzeitigen Nichtaufenthalt in Kaisermühlen hinweg. Bis bald auf einen Eisbecher im Eissalon Fritzi und Markus
wir als gebürtige Münchner lieben euer Grätzl Kaisermühlen, waren das letzte Mal am Sonntag 2.Jänner 2016 bei euch und haben den Mittagstisch im Plaudertascherl genossen. Wir kommen im Frühjahr wieder und freuen uns sehr über einen Eisbecher im Eissalon Trento am Schüttauplatz. Bei euch fühlt man sich wengistens noch zu Hause. Spätestens in der Pension ist eine Übersiedlung nach Wien bzw. am liebsten Kaisermühlen notwendig. Alles andere ist ja nicht mehr zum aushalten. Außerdem ist die Seite hervorragend gestaltet und tröstet uns über den derzeitigen Nichtaufenthalt in Kaisermühlen hinweg. Bis bald auf einen Eisbecher im Eissalon Fritzi und Markus
Julia Kainc
Sonntag, 10. Januar 2016 16:56





Lieber Norbert
Du machst die Seite wirklich ganz ganz toll und die Fotos aus der Luft von einst und heute sind super, weiter so :roll
Du machst die Seite wirklich ganz ganz toll und die Fotos aus der Luft von einst und heute sind super, weiter so :roll
Barbara Bretschneider
Samstag, 09. Januar 2016 01:44





Hallo Norbert ! Es ist toll das du mit Walter Bastel in Kontakt bist, er hat so unendlich viel Material über Kaisermühlen, ich schaue jeden Tag auf die Seite. Du machst das einfach super und ich freue mich immer wenn etwas neues gepostet wird.
Sehr vieles von den alten Zeiten habe ich selber erlebt. Mach bitte so weiter. Liebe Grüsse.
Sehr vieles von den alten Zeiten habe ich selber erlebt. Mach bitte so weiter. Liebe Grüsse.

Liebe Barbara, eine die ganz Kaisermühlen kennt, zumindest die Autobesitzer. Vielleicht hast du ja alte Fotos eurer Werkstatt
Franz Putz
Freitag, 08. Januar 2016 15:41





Lieber Norbert
Ich finde es Großartig, das du Hernn Bastel´s "Erbe" eventuell antreten kannst, denn ich denke, es gibt keinen besseren dafür als dich! Du machst deine "Sache" als "Kulturminister Kaisermühlen´s) wirklich gut! Möge alles so weiter gehen und Herr Bastel noch viele ahre Gesund bei uns sein!
lg Franz
Ich finde es Großartig, das du Hernn Bastel´s "Erbe" eventuell antreten kannst, denn ich denke, es gibt keinen besseren dafür als dich! Du machst deine "Sache" als "Kulturminister Kaisermühlen´s) wirklich gut! Möge alles so weiter gehen und Herr Bastel noch viele ahre Gesund bei uns sein!
lg Franz

Lieber Franz, der "Kulturminister" ehrt mich besonders, die Latte liegt jetzt hoch und wie du schreibst "Erbe" werde ich nicht schaffen, mich aber bemühen es in seinem Sinne fortzuführen
Alfred Edlinger
Freitag, 08. Januar 2016 10:47





Lieber Norbert, Du bist ein würdiger Nachfolger von Herrn Bastel ! Mit dem "alten" Herrn Bastel verbindet uns Edlinger natürlich Vieles. Als "Uralt - Kaisermühlner" treffe ich Dich immer gerne, Du und Deine sehr wertvollen Kaisermühlen - Aktivitäten trösten mich ein bisserl Hinweg über den Edlinger Untergang in Kaimü. Herzliches Glückauf aus dem Montafon (meine zweite Heimat) und dem Waldviertel (Ur-ur Edlinger Ursprung),Alfred :p
Walter Bastel
Mittwoch, 06. Januar 2016 08:00





Norbert, ich hoffe ich darf Dich duzen. Ich bin ganz begeistert von Deinem " Grätzel-Service ". Ich habe mir, nachdem ich den kleinen Folder beim Michele unlängst gefunden habe, dein www.kai..... angesehen. Einfach toll, ich war echt sprachlos.
Darauf habe ich alle meine Bewunderungen und Komplimente ins Gästebuch geschrieben mit der Bitte, Du mögest Dich bei mir melden.
Leider ist mein Text nie im Gästebuch gelandet, habe sicher etwas falsch gemacht, daher wird das Email eingestellt.
OK Norbert, ich dachte mir , ich mache heuer noch zwei Vorträge beim "Andi" und dann möchte ich Schluß machen und Dir die Sachen überlassen.
Was hält`st Du davon? Reden wir einmal über wie und wann, ich glaube Du bist der richtige Mann, der in meine Fußstapfen treten könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Walter
Darauf habe ich alle meine Bewunderungen und Komplimente ins Gästebuch geschrieben mit der Bitte, Du mögest Dich bei mir melden.
Leider ist mein Text nie im Gästebuch gelandet, habe sicher etwas falsch gemacht, daher wird das Email eingestellt.
OK Norbert, ich dachte mir , ich mache heuer noch zwei Vorträge beim "Andi" und dann möchte ich Schluß machen und Dir die Sachen überlassen.
Was hält`st Du davon? Reden wir einmal über wie und wann, ich glaube Du bist der richtige Mann, der in meine Fußstapfen treten könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Walter

Lieber Walter, wir haben einen gemeinsamen Einstieg gefunden, der netter nicht hätte verlaufen können. Es ehrt mich, dass du mir das zutraust und freue mich schon auf gemeinsame umsetzung der Ideen
Pia
Freitag, 04. Dezember 2015 11:27





Lese immer wieder mit Begeisterung die Beiträge und bin vor allem von den Fotos sehr angetan.
Würde meinen Liebsten gerne mit der Vergrößerung einer der Bilder aus der Luft überrraschen.
Wäre es denn möglich eines der Bilder zu erwerben, sodaß ich eine Kopie hätte??
Des wär a grandioses Geschenk für uns!!!
Herzliche Grüße
Pia
Würde meinen Liebsten gerne mit der Vergrößerung einer der Bilder aus der Luft überrraschen.
Wäre es denn möglich eines der Bilder zu erwerben, sodaß ich eine Kopie hätte??
Des wär a grandioses Geschenk für uns!!!
Herzliche Grüße
Pia

Schau ma mal, ich schicke dir eine Mail
Josef Swoboda
Mittwoch, 02. Dezember 2015 13:21





Spitzen Karten
Gerhard Augustin
Dienstag, 01. Dezember 2015 16:06





Hallo Norbert, ich selbst bin ein gebürtiger Kaisermühlner mein Opa hat in der Schüttaustrasse ein Friseurgeschäft betrieben lang ist's her. Bin seit 14 Jahren in Niederösterreich daheim im schönen Weinviertel aber Kaisermühlen kann man nicht einfach vergessen. Freut mich, dass es dir als " zua graster" in Kaisermühlen gefällt! Schöne Webseite!
Williams Susi
Donnerstag, 10. September 2015 11:59





Ich hab dies erst jetzt durch deinen post entdeckt. Finde es schon jetzt superschön und sehe interessant. Da werde ich noch viel und immer wieder zu lesen haben. Danke!!! 8) Eine echte KaiMühnerin......
Ps: der langjährige SIMPEL-Kabarettist Lous STRASSER (Nagelstrasser )lebt /lebte auch in K M
Liebe Grüße und weiter VIEL ERFOLG
Ps: der langjährige SIMPEL-Kabarettist Lous STRASSER (Nagelstrasser )lebt /lebte auch in K M
Liebe Grüße und weiter VIEL ERFOLG

Danke Susi, freut mich sehr
Wolfgang
Freitag, 31. Juli 2015 21:07





Lieber Norbert,
mein voller Respekt und meine Anerkennung für Deine Bemühungen, eine möglichst authentische Geschichte von diesem traditionellen "Vorort" Wiens zur "Kaiser Franz-Josef-Zeit" bis heute zu erzählen und zu recherchieren! Gerne werde ich Dich mit ev. noch vorhandenem Archivmaterial aus der "Schatztruhe" meiner Eltern unterstützen, weil ich es ganz einfach großartig finde, die Geschichte und die Personen dieses Ortes darzustellen, nämlich auch abseits von "Kaisermühlen Blues" und den - na ja - Geschichten der Frau Spira....
Bitte mach´ ganz einfach weiter so!
Liebe Grüße
Wolfgang
mein voller Respekt und meine Anerkennung für Deine Bemühungen, eine möglichst authentische Geschichte von diesem traditionellen "Vorort" Wiens zur "Kaiser Franz-Josef-Zeit" bis heute zu erzählen und zu recherchieren! Gerne werde ich Dich mit ev. noch vorhandenem Archivmaterial aus der "Schatztruhe" meiner Eltern unterstützen, weil ich es ganz einfach großartig finde, die Geschichte und die Personen dieses Ortes darzustellen, nämlich auch abseits von "Kaisermühlen Blues" und den - na ja - Geschichten der Frau Spira....
Bitte mach´ ganz einfach weiter so!
Liebe Grüße
Wolfgang

Lieber Wolfgang, danke für diesen netten Eintrag, ich freue mich auf viele nette Plaudereien um und abseits Kaisermühlens.
lg Norbert
Gabi
Freitag, 03. Juli 2015 21:03





Hallo!
Noch hab ich nicht alles gelesen, finde es aber jetzt schon super und sehr interessant.
Ist eine echt tolle Seite die, mit Hilfe von Erfahrungen und Geschichten, immer weiter wachsen kann.
GlG
Gabi ;)
Noch hab ich nicht alles gelesen, finde es aber jetzt schon super und sehr interessant.
Ist eine echt tolle Seite die, mit Hilfe von Erfahrungen und Geschichten, immer weiter wachsen kann.
GlG
Gabi ;)
Doris
Mittwoch, 01. Juli 2015 11:16





Hallo Norbert,
dein Folder hat mich neugierig gemacht, so hab ich mich mal eingelinkt. :eek
Wirklich Großartiges hast du auf dieser Webseite gezaubert! :roll Einfach herrlich herumzuschmökern und sich in eine frühere Zeit zu versetzen! :p Eine wirklich gelungene Webseite! Ich bin wirklich sehr beeindruckt! Scheinbar hast du an alles gedacht, was jemanden interessieren könnte. Toll!
Die Seite wird "gebookmarked" :)
dein Folder hat mich neugierig gemacht, so hab ich mich mal eingelinkt. :eek
Wirklich Großartiges hast du auf dieser Webseite gezaubert! :roll Einfach herrlich herumzuschmökern und sich in eine frühere Zeit zu versetzen! :p Eine wirklich gelungene Webseite! Ich bin wirklich sehr beeindruckt! Scheinbar hast du an alles gedacht, was jemanden interessieren könnte. Toll!
Die Seite wird "gebookmarked" :)
Das hat seine Wurzeln aus der Zeit, als Kaisermühlen noch keine eigene Pfarre war und keine Kirche hatte, da gehörte Kaisermühlen zur Pfarre St. Nepomuk in der Praterstrasse