früher haben die Bewohner zum oberen teil der Strasse nur "Strassl" gesagt, ein gängiger Ausspruch war "gemma aufs Strassl", wenn man den oberen Teil mit den Geschäften besucht hat, später wurde das auch verwendet, wenn man dorthin ging um auf der Wiese Fußball zu spielen.
Von einer lieben Bewohnerin wurde mir ein netter Spruch zum Theme Klatsch und Tratsch überlassen
"wenns't am Strassl an Schas losst, haasts im Kirchenpark du host die augsch......."
Nr | Geschäft | Vorgänger | Anmerkung |
0 | Gasthaus Swoboda vulgo Mondscheinwirt | daher hieß das Kaiserwasser früher im Volksmund auch Mondscheinlacke | |
1 | Nagelstudio | Schuster (Chadim), Milchgeschäft |
|
1 | zugemauert | Wachstube der Polizei 1976-1989 | heute zugemauert, manchmal wird fälschlicherweise behauptet das wäre im heutigen Werkl gewesen |
1 | Werkl im Goethehof – selbstverwaltete kulturelle Freiräume | Tuberkulosefürsorgestelle | |
2 | Musikschule der Stadt Wien | Volksheim | |
2 | Trafik Forjan Monika | ||
1-39 | dann Erweiterung des Kindergartens, Tauschzentrale, Fleischhauerei Kriegl |
neben Cafe Goethehof | |
1-39 | Kinderfreunde, Cafe Goethehof |
dem Bauakt ist zu entnehmen, dass das Cafe 1968 zugesperrt wurde | |
1-39 | Kaisermühlner Hafen | Elektro Schuler, Tierhandlung, Konsumgenossenschaft Wien |
|
1-39 | Friseurgeschäft | ||
1-39 | Trafik Jerabek - Fr. BIRKL | neben Kaisermühlner Hafen | |
4 | Delka Schuhgeschäft | ||
4-10 | Blaguss Reisebüro | Springer Reisen Taschengeschäft Vorhanggeschäft |
Taschengeschäft war Frau Bauer, im Vorhanggeschäft war Cousine der Angie Finsterer |
4-10 | Cafe Maxi | kleines Lebensmittelgeschäft "Hudasch"," | |
4-10 | Salon Strycek | Bortolotti (Trento 2) - nur ein Jahr , Friseursalon BEA |
|
4-10 | Installateur Martin Ebner | früher Juwelier Richter | Installateur hatte im früheren Haus Schüttaustrasse 56 im Keller eine Werkstatt (Quelle: Gregor Rösinger) |
4-10 | Lebensmittelgeschäft 'Kaiermühlen Paradies' | ||
4-10 | Radatz Abholmarkt | Kramuriladen - Elektro Schuler Zentralsparkasse |
|
12 | Optiker Altmann | 2 Geschäfte - Optiker Gärtnerei Schlappack |
eine riesige Fläche mit Gärtnerei, bevor der Marschall Hof gebaut wurde |
14 | Schuster Peter Chadim | 1982 - Firmenerweiterung durch eine Übernahmestelle in Kaisermühlen | |
14 | Emini Fenster und Türen | Hinschitza - Moden | Hauptgeschäft in 1200, Allerheiligenplatz |
14-18 | Glaserei Fisch, Glaserei Szlesak, Wolle Lore |
||
16 | Cafe Teddy - Helga Salzmann | Kleedorfer, Konditorei Schweizer - AIDA Waren im Sortiment |
|
16 | Uhrmacher TÜRK | ||
18 | Spar | früher Konsum dann Meinl, Glaserei Vaclavicek |
|
20-40 | Blütenreigen | ||
20-40 | Musikschule music for fun | Elektro Lustig | auch Musikhandlung |
43 | Gasthaus Anton Miksch | wurde 1903 vom Salvatororden erworben, das Kloster jedoch erst einige Jahre später errichtet | |
44 | Tatoo Studio (jetzt leer) | Gemüse Gaggl, Videothek, Tierhandlung |
Ecke Schödlbergergasse |
44A | BASU Healthcare | daily, Schlecker |
|
45 | Kohlenhändler | ||
45 | Bethaus der jüdischen Gemeinde, damals noch Leopoldstadt | ||
46 | Gesundheitsoase | anziehend Wäsche & Mode Gazelle, davor 2 Geschäfte - Metz - Milchgeschäft & Uhrmacher |
|
46 | Filiz Akmaz - Türkische Spezialitäten | Putzerei, Hammer Brot |
Hammer war eine - Großbäckerei - 1970 mit Anker fusioniert |
47 | leer | Fleischhauer Merunka, Reisebüro, Blumenladen, Töpfer Hans |
|
48 | Putzerei | Slendertone, Misliwetz Buchhandlung und Papier |
die Vorgänger noch im alten Haus. Putzerei gehört A. Howadt, mit Kaisermühlner Wurzeln |
49 | leer | Computerladen, Bastler Jaksch, |
|
50 | Bipa | Babilaqua Lebensmittel | das alte Haus wurde abgerissen |
50 | ------- | das erste Postamt (1886) | |
51 | Billa | Elektrohändler, Hochrieder Obsthandlung |
|
52 | Salon Maria | Friseur Willig, Friseur Augustin, Hotel Gänsehäufel |
Ecke Bellegardegasse, um 1910 für 2 Jahre ein (Stunden)-Hotel. Hotel steht noch immer auf der Glasscheibe über dem Hauseingang - sehr gut erhaltenes Fenster Dank an den Eigentümer für den Erhalt dieses wunderbaren Stücks Geschichte |
53 | Adlo Türen | Emmerich Klements Gasthaus, Gebrüder Kunz, Auspuff Spezi, Videothek |
|
53 | Handy Shop | Putzerei, Konsum |
ein sehr kleiner Konsum |
53 | Dampfwolke | Handy Shop war größer | |
54 | Apotheke St. Hubertus | ||
55 | Unicredit | Schabasser | Holzhütte mit Ofen, Kasse - hatte Bastelzeugs und Spielwaren |
56 | Lager Apotheke | Konditorei Schnoflak | |
56 | Schuhe Witzmann | ||
56 | Polizei Wachstube, im Hof im Keller die Werkstatt des Installateurs von Haus 4 |
für einige Jahre | |
57 | Fischspezialitäten Blum & Jovanovic | ||
57 | Gemüsegeschäft | Coco Ramschladen, Geschirrgeschäft, Polizeiwachstube |
|
58 | Run Sport | Casino, Parfümerie Pipsi, Geschenkeboutique der Familie Svestka |
|
58 | Änderungsschneiderei Ali Yalcin | Geschenkboutique, Farbenhandlung, Drogerie & Parfumerie Kuder, Schuster - Herr Scheuringer (1. Schuster) |
|
59 | dm - drogeriemarkt | Zielpunkt, Löwa, früher Tardi (auch Supermarkt) |
|
60 | Trafik | Trafik war früher im Besitz der Frau Wöber - vom Wirtshaus | |
60 | Pizzakaiser | Cafe 'Gräfin', Inhaberin Frau Graf, später von Persidis dazugenommene Fläche | |
60 | Schlüsseldienst Georg Trattner | Wollgeschäft Hausmann | Allgemeines Handarbeitsgeschäft, Mutter von Brenner Ulli |
60 | Susanne Buresch - Kleihandel mit Textil-,Strick-,Wirkwaren und einschlägigen Kurzwaren | Anker - noch altes Design | spielt noch im Blues |
60 | VS Nagelstudio Sladjana Zivkovic | Aschenbrenner Juwelier, Lottokollektur |
|
60-62 | Tischlerei Florian Knotz | ||
61 | Installateur Reichel | Videothek, Anker, Geschirrgeschäft Hornitschek, Bekleidungsgeschäft Buschatti |
|
62 | Leer | Gemüsehändler - Persidis | neben Vorstadtwirt und Klipp Klapp - wer war das - der Grieche, nett und immer alles besorgt, Sohn war Peter Presidis, der Fussballer |
62 | Schuster Scheuringer | ||
62 | Hammer & Weber - TV | Elektro Marek | |
63 | Wiener Schnitzlland | ||
63 | Bekleidung Cocos | Drogerie Dolanski, Putzerei, Pfarrhof |
auch Adresse Schüttauplatz 1 |
64 | Vorstadtwirt - Claudia und Roland Formanek | Gastahus Zur Linde (Renate Rosenmaier - Rosenwirtin) Gasthaus Maier, Gasthaus Johann Haller |
davor Prumüller (auch Trafik auf 60) |
65 | Gasthaus Wöber | Gasthaus Matkovits | |
66 | Trafik | letzte Trafik der Gitti Schimek | |
67 | Frau Grete - Tic Tac | Zuckerlgeschäft, einige Stufen ins Geschäft, L-förmige Theke und kleinen Klapptisch | |
Firma Schromm, später DIGROS (Handel mit Dichtungen) - Hr. Wallner | |||
67 | Greisslerei Litschauer | ||
67 | Friseur Liane, früher Friseur Riesenberger |
||
69 | D-Wok asiatisches Lokal | Kokos, Haka, Cafe Gänsehäufel |
Betreiber des Cafe Gänsehäufel war Familie Hollaus, das Cafe war auch unter anderem Namen bekannt in Klaisermühlen - Cafe O……och |
69 | Gemüsehändler | Name ist uns entfallen | |
72 | Installateur Vaillant, Magentfeldmatten, Tauschzentrale, "Gesunsheitssachen"," |
||
73 | Billa | ||
80 | Ecke Berchtoldgasse - Furhwerksunternehmer HANNAK |