schon traditionell findet immer am ersten Sonntag im Mai an der Alten Donau eine Kanu Marathon, ausgerichtet von der Kanusektion des Polizeisportvereins statt. Heuer war es ein besonderer Tag, der Ausnahmekanut Christoph Kornfeind aus dem Lager des Veranstalters hat nicht nur seine eigene (Jugend) Klasse gewonnen sondern auch alle anderen Teilnehmer der Meisterklasse hinter sich gelassen. Hier ein schöner Artikel in der DBZ.
Zur Erklärung für alle nicht Kanuten, vermutlich die Mehrheit ;-)
Beim Marathon werden 24km gefahren, bestehend aus 4 Runden zu 6km. Nach jeder Runde müssen die Kanuten aussteigen, ihr Boot an Land tragen - die sogenannte Portage, wieder einsteigen und weiterfahren. Das Aussteigen dient vor allem auch um ein "einschlafen" der Beine zu verhindern und die Durchblutung der Beine zu fördern.
Aber der Marathon findet alljährlich am ersten Sonntag im Mai statt, zusehen lohnt sich, so gegen 11-30 am Polizeisteg einfinden, gegen 12.30 ist dann der Massenstart und da geht es ordentlich zur Sache.